Einlagen liegen als unauffällige kleine Helfer im Schuh und sorgen so auf Schritt und Tritt für mehr Wohlbefinden, sportliche Leistungsfähigkeit oder auch Schmerz- und Beschwerdefreiheit.
Bei uns ist jede Einlage ein Unikat. Konstruiert und gefertigt mit Kopf, Herz und Hand einzig und allein für seinen Träger.
Wir unterscheiden zwischen stützenden, bettenden, korrigierenden und aktiven Einlagen.
Der geplante Einsatzzweck, die medizinische Notwendigkeit und die individuellen Wünsche der Menschen entscheiden über Materialauswahl und Fertigungstechnik.
Als einer der Vorreiter im Bereich der CAD/CAM-Technologie setzen wir Meilensteine in Passform und Tragekomfort.
Probieren Sie uns aus ...
DiaSoftProtekt – unsere CAD/CAM Einlagen ermöglichen eine gezielte Druckentlastung an den besonders durch Druck, Stoß- und Scherkräften belasteten Stellen der Füße.
Jede unserer Einlagen ist speziell auf seinen Träger abgestimmt (Einsatzzweck, Intensität, Körpergewicht) Individuell eingebaute Entlastungselemente zur Druckverteilung sowie zusätzliche Entlastungszonen garantieren eine gezielte Druckentlastung von besonders gefährdeten Fußregionen.
Unser Konzept ist bei speziellen Bequemschuhen, diabetesadaptieren Konfektionsschuhen individuellen Maßschuhen, und speziellen Arbeitssicherheitsschuhen geeignet. Es ermöglicht ebenfalls eine Betreuung von Patienten mit Verbandschuhen und Orthesen.
Wenn Ihnen bei Ihrem Kind ein platschender Gang, häufiges Stolpern oder eine schlechte Körperhaltung auffallen, sollten Sie reagieren und professionelle Hilfe aufsuchen. Wichtiger und erster Ansprechpartner ist hier Ihr Kinderarzt und/oder Orthopäde. Sogenannte sensomotorische oder propriozeptive Einlagen können darüber hinaus zu einer deutlichen Verbesserung führen.
Eine sinnvolle Haltungs- und Bewegungssteuerung ist an optische- und sensorische Informationen gekoppelt. Unsere Lebensumstände fördern über Computer, Fernsehen, Lesen & Co. ausschließlich den visuellen Input. Der sensorische Einfluss geht dabei mehr und mehr verloren. Dem wirken sensomotorischen Einlagen entgegen. Sie stimulieren durch ihre aktive Oberfläche die Sensoren der Körperwahrnehmung. So wird die gesamte Muskulatur aktiviert, ein Einknicken der Füße verhindert, die Knie aus-, das Becken aufgerichtet und der Rücken entspannt.
Auf Grund unserer hohen Spezialisierung in diesem Themengebiet wurde 2010 das Sensomotorik-Zentrum-Saar gegründet. Weitere Info finden Sie unter der Rubrik Sensomotorik-Zentrum oder unter nachfolgendem Link.
im Gesundheitszentrum Vauban (GZV)
Vaubanstraße 27 · D-66740 Saarlouis
Telefon: 0 68 31 - 36 31
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr