"Die Stellung der Füße ist wichtig für die Aufrichtung des gesamten Körpers. Fehlstellungen bleiben nicht ohne Folgen."
Fußfehlstellungen haben demnach einen negativen Einfluss auf den gesamten Körper. Rücken, Kopf- und Kieferbeschwerden werden häufig davon ausgelöst. Es ist die Reizung der Fußsohle durch Polster oder Tieferlegungen unterschiedlicher Zonen, welche über den Weg der Propriozeption die gesamte Muskulatur erfasst und so zu einer nachhaltigen Veränderung der Körperaufrichtung führt.
Im gesamten Körper gibt es spezielle Sinneszellen, die unablässig Informationen über ihre Umgebung sammeln und an das Gehirn weiterleiten. Wenn wir nun eine Bewegung ausführen möchten, wird im Gehirn aus diesen Informationen und einem vorher erlernten Bewegungsprogramm eine passende Ansteuerung der Muskulatur „errechnet“ und als Steuerbefehl an die Muskulatur gesendet. Hieraus ergeben sich zwei mögliche Ansatzpunkte zur Veränderung von Körperbewegung: die Sensoren und die Steuerprogramme selbst.
Verändert man im ersten Fall das Einganssignal der Körpersensorik (Sensomotorik/Propriozeption) ergibt sich daraus eine Veränderung der gesamten Bewegung. So haben kleine Änderungen an den Füßen teils große Auswirkungen auf den gesamten Körper. Und da die Körperhaltung kein statischer, sondern ein hochdynamischer Zustand ist wird auch diese beeinflusst.
Propriozeptive oder sensomotorische Einlagen sind Aktiveinlagen, in denen ich diese Erkenntnis umsetze und dadurch die Haltung des gesamten Körpers beeinflusse. Im Gegensatz zu konventionellen Einlagen, in denen die Füße in einer bettenden oder korrigierten Form gehalten werden, stimulieren sensomotorische Einlagen die Biosensoren der Füße und erreichen somit eine Veränderung der Muskelaktivität.
Meine mittlerweile über 20-jährige Reise durch die Welt der Sensomototik, viele Fortbildungen, Workshops, Kongresse und unzählige eigene Erfahrungen geben mir eine große Sicherheit in diesem Themengebiet. Bei jedem neuen Fall wähle ich aus einer Reihe von Konzepten die passende Technik aus. Einen Überblick über die wichtigsten Methoden finden sie nachfolgend:
im Gesundheitszentrum Vauban (GZV)
Vaubanstraße 27 · D-66740 Saarlouis
Telefon: 0 68 31 - 36 31
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr